Moin!
Wie unschwer zu erkennen, hat sich die Website der IG Bremer Taxifahrer "geringfügig verändert". Aber der Reihe nach – denn selbstverständlich gibt es da erstmal einen Haufen wichtiger Fragen, die euch auf den Nägeln brennen.
Zum Beispiel: Warum hat die IG nichts mehr von sich hören lassen und gibt es sie überhaupt noch? Die Antwort auf die zweite Frage liegt auf der Hand. Natürlich gibt es sie auch im Jahr 2025 nach 13 Jahren Gewerbepolitik noch, denn sonst könntet ihr hier nicht dieses neueste digitale Machwerk im www bestaunen.
Uns gibt es nicht nur noch, sondern wir sind auch – dank der breiten Unterstützung unserer Mitglieder und nicht zu letzt dank unserer edlen Spender – zu einem fest etablierten Teil des Taxigewerbes in Bremen geworden. Der einstige Aktivismus hat sich merklich abgekühlt, wie es jeder Graswurzelbewegung eben ergeht, aber das war realistischerweise auch nicht auf Dauer angelegt. Und Ziel war es schließlich auch nicht, im Dauer-Zwist mit anderen Akteuren zu leben. Wir haben damals viel erreicht, und Spaß hat es auch gemacht.
Inzwischen werden wir als informelle Fachgewerkschaft auch von der Genehmigungsbehörde akzeptiert. Unsere Standpunkte sind unverändert, und werden unverändert vom TR nicht oder nur widerwillig berücksichtigt. Eine konstruktive Zusammenarbeit, geschweige denn eine zukunftsweisende Gewerbereform, gibt es mit diesem Unternehmerverband immer noch nicht. Sei es aus Unwillen oder aus Unfähigkeit, nachwievor gibt es keine bedarfsorientierte Flottensteuerung und die daraus entstehende schlechte Ertragslage versucht man ausschließlich mit einer Tariferhöhung nach der nächsten auszugleichen. Natürlich sinkt die Nachfrage dadurch weiter. Und natürlich hat man zugelassen, dass sich Uber in unserer Stadt ausbreitet und die Regeln in Bremen genauso missachtet, wie es das schon zuvor in vielen Städten der Welt gemacht hat. Bei Uber ist der Rechtsbruch Geschäftsmodell. Darüber hinaus erreichen uns auch nachwievor Nachrichten von Kunden bei Problemen, denen wir dann mit gutem Rat zur Seite stehen.
Auf diese Weise hat sich die IG Bremer Taxifahrer als Fahrervertretung und als vielseitige Schnittstelle etabliert. Nur ist das eben nicht der Stoff, der für Aufmerksamkeit sorgt und auf unserer alte Website wurde deswegen, und weil es eben auch zeitaufwändig ist, zum Schluss gar keine redaktionellen Änderungen mehr vorgenommen. So entfiel schlicht der Grund, ein relativ teures Baukasten-CMS zu benutzen, dass auch für laien bedienbar ist. Dennoch mussten jährlich die Rechnungen dafür bezahlt werden, so dass wir uns dazu entschlossen, eine statische Website als Anlaufpunkt und Archiv zu betreiben.
Da unser Anbieter es aber nicht zuließ, die Inhalte in Textform herunterzuladen, mussten die in einem relativ aufwändigen Verfahren aus dem Quelltext der angezeigten Seiten extrahiert und gesichert werden. Die Texte wurden bereinigt und können euch nun als Archiv zur Verfügung gestellt werden. Über die Suchfunktion könnt ihr die Webseite nach Volltext oder Datum durchsuchen. Querverweise und Dateien konnten erstmal nicht mit umziehen. Es ist auch nicht geplant, das in naher Zukunft nachzuholen, denn unsere neue, selbstgebaute Seite wird nun ehrenamtlich und kostengünstig gehostet. Wenn ihr Sachen vermisst: Ihr wisst, an wen ihr euch wenden könnt. Auch wenn ihr Fehler entdeckt, sind wir natürlich für Hinweise dankbar.
Mit kollegialem Gruß – die Arbeitsgruppe der IG
März, 2025